1 Stelle in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der allgemeinen Gemeindearbeit

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm, Lauenburger Allee 19, 47269 Duisburg, bietet eine FSJ-Stelle in der Kinder-und Jugendarbeit sowie in der allgemeinen Gemeindearbeit an. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters. Die Schwerpunkte liegen in der Seniorenarbeit und der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum FSJ/BFD – Informiere dich

Dienstag, 08.08.23 um 18.00 Uhr im Ev. Bildungswerk Duisburg

Anderen Menschen helfen, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und selbst einiges dazu lernen – dafür stehen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD). Der Freiwilligendienst bietet dir eine gute Möglichkeit und die Chance, dich in einem sozialen Beruf auszuprobieren, berufliche Orientierung zu erlangen und ggf. deine zukünftige Stelle für einen Ausbildungsplatz zu finden! Neben den täglichen Erfahrungen in deiner Einsatzstelle wirst du engmaschig betreut und begleitet und du nimmst an 25 interessanten und coolen Seminartagen mit gleichgesinnten in deinem Alter teil. Highlight ist am Ende des Jahres eine gemeinsame Abschluss-Exkursion je nach Wahl nach Hamburg oder München. Neben vielen Vorteilen im Freiwilligendienst erhältst du ein Taschengeld in Höhe von 438,00 €. Ein Einstieg im Freiwilligendienst ist jederzeit möglich. Nutze gerne die Möglichkeit und informiere dich zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die der Freiwilligendienst bietet.
Die nächste Infoveranstaltung (Kurs K-4100) mit Referent René Lehmann findet am Dienstag, 08.08.23 um 18.00 Uhr im Ev. Bildungswerk, Hinter der Kirche 34 in 47058 Duisburg (Raum O4) statt und ist natürlich kostenlos. Wir bitten um eine telefonische oder schriftliche Anmeldung per Mail (Lars Allofs: 0203/2951-2841; l.allofs@ebw-duisburg.de oder René Lehmann: 0203/2951-2842; r.lehmann@ebw-duisburg.de).

 

Dein Freiwilligendienst für dich und die Gesellschaft!

Viele junge Menschen müssen sich zeitnah mit der Frage auseinandersetzen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten – eine Ausbildung, ein Studium, ein Auslandsaufenthalt mit Work &Travel oder doch weiter die Schulbank drücken, um einen höheren Schulabschluss zu erreichen? Mit dieser schwierigen Frage setzen sich jährlich Tausende junge Menschen auseinander und haben keinerlei konkreten Vorstellungen zur beruflichen Zukunft. Vielleicht spielen aber auch Menschen höheren Alters mit dem Gedanken, sich beruflich umzuorientieren, zu verändern und einen neuen Weg einzuschlagen?

Weiterlesen

Die Ev. Sozialstationen GmbH – Servicewohnen Wohnpark 16/17 in Duisburg und Diakonie Tagespflege in Dinslaken

2 FSJ-Stellen/BFD-Stellen in der Betreuung/Verwaltung und Betreuung/Hauswirtschaft:

Die Ev. Sozialstationen GmbH bietet jeweils eine FSJ-Stelle/BFD-Stelle in der Betreuung/ Verwaltung (Duisburg) und Betreuung/Hauswirtschaft (Dinslaken) an. Das Angebot richtet sich an Mieter, die in seniorengerechten Wohnungen barrierefrei leben und Unterstützung im Alltag erhalten.

Weiterlesen

Gemeindearbeit sowie Kinder-und Jugendarbeit in der Gemeinde Wanheim

In der Ev. Gemeinde Duisburg-Wahnheim gibt es ab sofort je eine FSJ-Stelle im Bereich Datei:St. Suitbert, Duisburg-Wanheim.jpg – Wikipediader Kinder- und Jugendarbeit/Gemeindearbeit sowie im Familienzentrum in der Betreuung von Kindern.

Ev. Jugendheim Wahnheim (Kinder- und Jugendarbeit/Gemeindearbeit)

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.:

  • Gestaltung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Organisation von Ferienangeboten
  • Planung sowie Leitung von Kinder- und Jugendgruppen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Gemeinde
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (einkaufen, Vor- und Nachbereitung von         Veranstaltungen)
  • Bürotätigkeiten (kopieren, Postbearbeitung)

Die Stelle ist ab 18 Jahren und du erhältst Einblicke in die pädagogische, hauswirtschaftliche sowie Büroarbeit.

Weiterlesen

Unsere Gruppe 2 trifft auf Duisburger Politiker

Unsere FSJ´ler*innen treffen im Rahmen der Zwischenseminarwoche auf den Politiker der Grünen, Kevin Galuszka, Sprecher/Parteivorsitzender im Rat der Stadt Duisburg und Kandidat für die Landtagswahlen in NRW.Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Referent*innen Ann-Kathrin Krömer (Diakonie RWL) und Lars Allofs (EBW Duisburg), dem Politiker Kevin Galuszka und der Seminargruppe kam es zum offenen und sehr guten sowie authentischen Austausch.

 

Weiterlesen

Aufruf für den Sommer 2022 – nutze die attraktiven Vorteile des Freiwilligendienstes und engagiere dich – wir zählen auf dich!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele von euch stehen gerade vor der beruflichen Herausforderung und sind auf der Suche nach einem Ausbildung- oder Studienplatz. Einige von euch haben aber vielleicht noch keine konkreten Vorstellungen und möchten die Zeit sinnvoll nutzen oder einfach die Zeit bis zum Studium überbrücken.

Gerade in Zeiten der lang anhaltenden Corona-Pandemie ist es deshalb umso wichtiger, sich gesellschaftlich zu engagieren und einen gemeinnützigen Beitrag zu leisten.

 

 

Weiterlesen

Inklusiv leben – Ein Angebot der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg

Ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Zusammenleben –  Ambulant Betreutes Wohnen im Kloster Beeck

Die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg richtet eine inklusive Wohngemeinschaft ein, in der Menschen mit einer Behinderung und Menschen ohne eine Behinderung zusammenleben. Das Angebot richtet sich unter anderem auch an Freiwilligendienstleistende, die die Vorteile der inklusiven Wohnform nutzen und sich engagieren können. Durch die tägliche Unterstützung im Alltag und der besonderen Form des Zusammenlebens, ist ein mietfreies oder günstiges Wohnen möglich.

Weiterlesen

Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord bietet 12 FSJ-Stellen in der Pflege an

Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg

12 Stellen in der Pflege:

Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord bietet ab sofort 12 FSJ-Stellen im Pflegedienst an. Die Freiwilligendienstleistenden können auf verschiedenen Stationen tätig werden und berufliche Erfahrungen sammeln.

Zu den Aufgaben gehören u. a. Dienstbotengänge, Hilfestellungen bei der Pflege sowie Nahrungsaufnahme oder die Begleitung der Patient/-innen zu Untersuchungen. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre.

Bewerbungen können an das Sekretariat der Pflegedienstleitung eingereicht werden. Es wird um vollständige Einreichung der Bewerbungsunterlagen gebeten. Einen Hinweis gibt es dazu auf der Homepage www.evkln.de unter dem Stichwort „Karriere“, Unterpunkt „Freiwilligendienste“ 

  • Ansprechpartnerin und Bewerbungen an: Frau Tina D`Alu, Tel.: 0203-5081 641, Mail: sekretariat_pdl@evkln.de
  • Postanschrift: Sekretariat der Pflegedienstleitung, Frau Tina D`Alu,  Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg

 

1 2 3 5