1 Stelle in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der allgemeinen Gemeindearbeit

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm, Lauenburger Allee 19, 47269 Duisburg, bietet eine FSJ-Stelle in der Kinder-und Jugendarbeit sowie in der allgemeinen Gemeindearbeit an. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters. Die Schwerpunkte liegen in der Seniorenarbeit und der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterlesen

Die Ev. Sozialstationen GmbH – Servicewohnen Wohnpark 16/17 in Duisburg und Diakonie Tagespflege in Dinslaken

2 FSJ-Stellen/BFD-Stellen in der Betreuung/Verwaltung und Betreuung/Hauswirtschaft:

Die Ev. Sozialstationen GmbH bietet jeweils eine FSJ-Stelle/BFD-Stelle in der Betreuung/ Verwaltung (Duisburg) und Betreuung/Hauswirtschaft (Dinslaken) an. Das Angebot richtet sich an Mieter, die in seniorengerechten Wohnungen barrierefrei leben und Unterstützung im Alltag erhalten.

Weiterlesen

Abschlussexkursionen nach Berlin und Leipzig – FSJ- Jahrgang 21/22

Das FSJ-Jahr 21/22 neigt sich für viele unserer Freiwilligen dem Ende entgegen. Neben 10 regionalen Seminartagen in Duisburg, zwei weiteren Seminarwochen, standen die Abschlussexkursionen in Berlin und Leipzig an. Wie wir finden, zwei sehr gelungene Abschlussfahrten mit viel Spaß und Freude! 

Weiterlesen

Kinder-und Jugendarbeit in der Gemeinde Wanheim

Im Ev. Jugendheim der Gemeinde Wanheim gibt es ab sofort eine FSJ-Stelle im Bereich Datei:St. Suitbert, Duisburg-Wanheim.jpg – Wikipediader Kinder- und Jugendarbeit. Die Stelle ist ab 18 Jahren und du erhältst Einblicke in die pädagogische, hauswirtschaftliche sowie Büroarbeit.

Zu deinen Aufgaben gehören u.a.:

  • Gestaltung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Organisation von Ferienangeboten
  • Planung sowie Leitung von Kinder- und Jugendgruppen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Gemeinde
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (einkaufen, Vor- und Nachbereitung von         Veranstaltungen)
  • Bürotätigkeiten (kopieren, Postbearbeitung)

Weiterlesen

Aufruf für den Sommer 2022 – nutze die attraktiven Vorteile des Freiwilligendienstes und engagiere dich – wir zählen auf dich!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele von euch stehen gerade vor der beruflichen Herausforderung und sind auf der Suche nach einem Ausbildung- oder Studienplatz. Einige von euch haben aber vielleicht noch keine konkreten Vorstellungen und möchten die Zeit sinnvoll nutzen oder einfach die Zeit bis zum Studium überbrücken.

Gerade in Zeiten der lang anhaltenden Corona-Pandemie ist es deshalb umso wichtiger, sich gesellschaftlich zu engagieren und einen gemeinnützigen Beitrag zu leisten.

 

 

Weiterlesen

Inklusiv leben – Ein Angebot der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg

Ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Zusammenleben –  Ambulant Betreutes Wohnen im Kloster Beeck

Die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg richtet eine inklusive Wohngemeinschaft ein, in der Menschen mit einer Behinderung und Menschen ohne eine Behinderung zusammenleben. Das Angebot richtet sich unter anderem auch an Freiwilligendienstleistende, die die Vorteile der inklusiven Wohnform nutzen und sich engagieren können. Durch die tägliche Unterstützung im Alltag und der besonderen Form des Zusammenlebens, ist ein mietfreies oder günstiges Wohnen möglich.

Weiterlesen

Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord bietet 12 FSJ-Stellen in der Pflege an

Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg

12 Stellen in der Pflege:

Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord bietet ab sofort 12 FSJ-Stellen im Pflegedienst an. Die Freiwilligendienstleistenden können auf verschiedenen Stationen tätig werden und berufliche Erfahrungen sammeln.

Zu den Aufgaben gehören u. a. Dienstbotengänge, Hilfestellungen bei der Pflege sowie Nahrungsaufnahme oder die Begleitung der Patient/-innen zu Untersuchungen. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre.

Bewerbungen können an das Sekretariat der Pflegedienstleitung eingereicht werden. Es wird um vollständige Einreichung der Bewerbungsunterlagen gebeten. Einen Hinweis gibt es dazu auf der Homepage www.evkln.de unter dem Stichwort „Karriere“, Unterpunkt „Praktikum in der Pflege“ 

  • Ansprechpartnerin und Bewerbungen an: Frau Tina D`Alu, Tel.: 0203-5081 641, Mail: sekretariat_pdl@evkln.de
  • Postanschrift: Sekretariat der Pflegedienstleitung, Frau Tina D`Alu,  Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg

 

Herzzentrum Duisburg bietet 12 Stellen in der Pflege an

Gerrickstraße 21, 47137 Duisburg

12 FSJ-Stellen in der Pflege:

Das Herzzentrum Duisburg gehört zu den größten Herzzentren bundesweit und bietet ab sofort 12 FSJ-Stellen im Pflegedienst an.

Zu den Aufgaben gehören u. a. Dienstbotengänge, Hilfestellungen bei der Pflege sowie Nahrungsaufnahme oder die Begleitung der Patient/-innen zu Untersuchungen. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre.

Bewerbungen können an das Sekretariat der Pflegedienstleitung eingereicht werden. Es wird um vollständige Einreichung der Bewerbungsunterlagen gebeten. Einen Hinweis gibt es dazu auf der Homepage www.evkln.de unter dem Stichwort „Karriere“, Unterpunkt „Praktikum in der Pflege“ 

  • Ansprechpartnerin und Bewerbungen an: Frau Tina D`Alu, Tel.: 0203-5081 641, Mail: sekretariat_pdl@evkln.de
  • Postanschrift: Sekretariat der Pflegedienstleitung, Frau Tina D`Alu,  Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg

Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge am Niederrhein in Dinslaken

1 FSJ-Stelle:

Das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Dinslaken bietet umfassende kostenlose professionelle Hilfs- und Beratungsangebote an. Das Werk der acht Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Dinslaken ist ein örtlicher Wohlfahrtsverband, der allen Menschen hilft und sich bei der Gestaltung des Gemeinwesens engagiert.

Im Psychosozialen Zentrum (PSZ) für Flüchtlinge des Diakonischen Werkes Dinslaken werden schutzbedürftige, traumatisierte Flüchtlinge beraten und behandelt. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der psychosozialen und psychotherapeutischen Unterstützung von Flüchtlingen, die aus Kriegs- und Krisengebieten geflohen sind und beispielsweise unter den Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden.

In Ihrem FSJ werden Sie Besucher/-innen empfangen, allgemeine Verwaltungstätigkeiten übernehmen und einen Einblick in die psychosoziale Arbeit mit geflüchteten Menschen erhalten. Sie lernen den Umgang und die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen und erhalten einen Einblick in die tägliche Arbeit des Teams.

  • Kontakt: Ulrike Peter, Tel.: 02064-434770, Mail: ulrike.peter@ekir.de
  • mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage

Wir brauchen deine Hilfe! Informiere dich und starte einen Freiwilligendienst

Viele von euch stehen gerade vor der beruflichen Herausforderung und sind auf der Suche nach einem Ausbilungs- oder Studienplatz. Einige von euch haben aber vielleicht noch keine konkreten Vorstellungen und möchten die Zeit sinnvoll nutzen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es deshalb umso wichtiger, sich gesellschaftlich zu engagieren und einen gemeinnützigen Beitrag zu leisten.

Weiterlesen
1 2 3