Dein Freiwilligendienst für dich und die Gesellschaft!
Viele junge Menschen müssen sich zeitnah mit der Frage auseinandersetzen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten – eine Ausbildung, ein Studium, ein Auslandsaufenthalt mit Work &Travel oder doch weiter die Schulbank drücken, um einen höheren Schulabschluss zu erreichen? Mit dieser schwierigen Frage setzen sich jährlich Tausende junge Menschen auseinander und haben keinerlei konkreten Vorstellungen zur beruflichen Zukunft. Vielleicht spielen aber auch Menschen höheren Alters mit dem Gedanken, sich beruflich umzuorientieren, zu verändern und einen neuen Weg einzuschlagen?
Fern ab vom Lernstress und einem ständig ausgesetzten Druck bietet der Freiwilligendienst – Freiwilliges Soziales Jahr [FSJ] oder ein Bundesfreiwilligendienst [BFD] – eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, sich gesellschaftlich für ein Jahr zu engagieren und somit einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten. In den Einsatzstellen werden die Freiwilligen engmaschig betreut sowie angeleitet und erhalten durch die praktischen Tätigkeiten einen wertvollen Einblick in einen sozialen Beruf. Im Rahmen des Freiwilligendienstes werden bis zu 25 Seminartage/-wochen durchgeführt, wo sich die Freiwilligen zu gesellschaftsrelevanten und gesellschaftspolitischen Themen wie Sucht, psychische Erkrankungen, körperliche Behinderungen oder Extremismus austauschen und fortgebildet werden.
Zudem profitieren die Freiwilligen von vielen Vorteilen, die ein Freiwilligendienst bietet – mit einem Jahr Engagement können die Freiwilligen den praktischen Teil des Fachabiturs komplettieren, sich die Zeit für ein angestrebtes Studium als Wartesemester bzw. Vorpraktikum anerkennen lassen oder für eine spätere Ausbildung in der Einsatzstelle empfehlen – die Möglichkeiten, nach einem Freiwilligendienst im sozialen Bereich eine Ausbildung oder ein Studium anzustreben, sind schier unendlich.
Du fühlst dich angesprochen, hast Lust, im sozialen Bereich Einblicke zu bekommen oder sogar Fuß zu fassen? Dann informiere dich gerne zu den Möglichkeiten, Vorteilen und den zahlreichen Einsatzbereichen.
Dein Team der Freiwilligendienste des EBW
Lars, René und Rebecca