Abschlussexkursionen nach Berlin und Leipzig – FSJ- Jahrgang 21/22

Das FSJ-Jahr 21/22 neigt sich für viele unserer Freiwilligen dem Ende entgegen. Neben 10 regionalen Seminartagen in Duisburg, zwei weiteren Seminarwochen, standen die Abschlussexkursionen in Berlin und Leipzig an. Wie wir finden, zwei sehr gelungene Abschlussfahrten mit viel Spaß und Freude! 

Mit insgesamt 52 Freiwilligen aus allen Duisburger Gruppen und vier Referent/-innen ging es auf die Abschlusstour nach Berlin. Vom 20.06. -24.06.22 standen nicht nur politisch-geschichtliche Themen auf dem Wochenplan, sondern auch ein Graffiti-Workshop, eine Stadtrundfahrt und eine Menge Spaß.

Zu den Highlights gehörten mit Sicherheit auch die Berliner Unterwelten und einer Führung durch die Bunker und den Underground Berlins, sowie das Spionagemuseum mit Interaktion, Spaß und Lerneffekt zu Geheimdiensten, Vertuschung und Spionage von der Antike bis in die Neuzeit.                          

Auch der Besuch des Ostbahnhofes, das Denkmal der ermordeten Juden und der erhaltene Rest der Berliner Mauer standen auf dem Programm und wurden besucht. Natürlich wurde auch die Freizeit genutzt, um die Shopping-Malls Berlins zu erkunden oder sich einfach zu entspannen.

In der Woche vom 27.06. – 01.07.22 ging es mit 22 Freiwilligen und zwei Referent/-innen auf die Tour nach Leipzig.

Die zweite Woche stand im Zeichen von sportlichen Aktivitäten, Spiel, Spaß und Spannung. Neben einer Stadterkundung standen ein Bowlingabend, eine Drachenboottour und das Jump-House auf dem Wochenplan. Zudem stand man sich beim Team- Duell á la „Schlag den Raab“ in verschiedenen Disziplinen gegenüber und wollte dabei natürlich als Sieger hervorgehen. Auch in dieser Woche wurde die freie Zeit genutzt, um die Stadt zu erkunden oder shoppen zu gehen.

Wir sagen DANKE für euren Einsatz im FSJ und zwei gelungenen Abschlusstouren, wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!

Eure Referenten im FSJ – Lars und René

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.