Freiwilligendienst in der Kirchengemeinde in Corona-Zeiten

Ein Erfahrungsbericht aus einer unserer Einsatzstellen zeigt, dass die Corona-Zeit auch genutzt werden kann, um kreativ zu werden und Angebote über die digitalen Wege durchzuführen. Dabei zeigen die beiden FSJ´lerInnen Sharon Özdemir und Pascal Häweling nicht nur ihre Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern auch ihre hausmeisterlichen Fähigkeiten.
Freiwilligendienst in der Kirchengemeinde in Corona Zeiten – Neue Kreative Formen der Arbeit entwickeln –
Der Freiwilligendienst startete für Sharon Özdemir und Pascal Häweling im September 2020 unter Corona- Bedingungen.
Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln war aber noch einiges möglich, wie z.B. die Begleitung der Schulkinderbetreuung, Senioren-Kaffee in der Kirche, Kindergartenarbeit und die Mitarbeit im Bereich Jugendarbeit der Offenen Türe im Jugendzentrum der Ev. Emmauskirchengemeinde, Gemeindebereich Friedenskirche in Duisburg Rheinhausen (so heißen wir seit Januar 2021/ vorher Ev. Friedenskirchengemeinde).

(Foto: Björn Schüppen, Ev. Emmauskirchengemeinde – Gemeindebereich Friedenskirche)
Im Dezember kam aber alles anders, der Lockdown und die Arbeit im sozialen Bereich – wie ist das möglich? Gottesdienste zu Weihnachten? Schulkinderbetreuung? Kinderprogramm? Offene Türe? Seniorenarbeit? Alles abgesagt!
Und nun? Wir haben uns zusammengesetzt und alternative Angebote erarbeitet. Erste Online Angebote, wie z.B. Gottesdienste, gibt es schon seit Beginn des letzten Jahres. Dies wollten wir auch in anderen Bereichen umsetzen.
Hier zeigte sich nun die volle Kreativität unserer beiden Freiwilligen und als erstes wurde in der Weihnachtszeit ein tolles Video zum Krippenspiel gedreht. Schnell wurde klar, das macht Spaß und wird gut angenommen!
Daraufhin traf sich die Gruppe der Schulkinderbetreuung und man hat sich verabredet, 3x die Woche ein Video für die Kinder zu drehen. Ein Bastelangebot, ein Sportangebot und ein Tanzangebot sollen den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten. Mit großem Aufwand durch vorbereiten, drehen und schneiden sowie die Nacharbeit der Videos entstanden sehr schöne Aktionen.
Aber damit noch nicht genug…
Die beiden haben sich dann noch überlegt, dass man die Corona-Zeit doch Nutzen könnte, das Jugendzentrum AREA 51 der Kirchengemeinde ein bisschen ansprechender zu gestalten. So wurde gemalt und gepinselt, eine Fotowand erstellt, neue Deko und Beleuchtung angebracht. Es sieht toll aus!
Alles in Allem haben die beiden uns gezeigt, dass man sich in diesen Zeiten nicht hängen lassen muss und auch viel Positives erreichen kann. Dafür sind wir als Kirchengemeinde sehr dankbar!
Hier ein Link zu unsrer YouTube Seite mit den Angeboten der Schu-Ki-Bude: (Quelle: Sharon Özdemir und Pascal Häweling, Ev. Emmauskirchengemeinde – Gmeindebereich Friedenskirche in Duisburg)
https://www.youtube.com/channel/UCgQXyHOKXeXJxZ7OJpvEW2g/playlists
Der Text wurde von Björn Schüppen, Ev. Emmauskirchengemeinde – Gemeindebereich Friedenskirche verfasst und zur Veröffentlichung auf unserer Internetseite freigegeben.